Team
Unser Team setzt sich zusammen aus Problemlösern mit wissenschaftlichen Hintergründen in den Bereichen der Regelungs- und Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau und Physik. Und wir alle haben uns in irgendeiner Form dem Generieren von Wissen durch das Erheben und Verarbeiten von Daten verschrieben.
Angefangen bei André – der wahrscheinlich bereits (fast) jeden Sensor dieser Welt einmal in Händen hielt – über Alex – der mit spielerischer Leichtigkeit mit Daten jongliert – sowie Matthias – der aus Daten magische Modelle zaubert – bis hin zu Max – der gerne auch mal bis auf den Grund eines Problems abtaucht.
André – Sensor Sommelier
Sensorik, Konzeption, Produktentwicklung, Projektplanung, Design Thinking, New Work und Projektdurchführung sind Andrés Hauptarbeitsbereiche. Er stellt gerne unbequeme Warum-Fragen und hat stets den Kunden unserer Kunden im Blick. Wenn das Ziel klar ist, wird an Konzept und Umsetzung gearbeitet. Meistens ist André aber dabei das Ziel gemeinsam mit dem Kunden zu schärfen und das Problem zu analysieren.
„Digitalisierung und New Work treiben mich an. Dabei denke ich bei jedem Produkt oder Prozess erstmal, was automatisiert werden kann, damit Mensch sich nicht mehr mit unnötigen Tätigkeiten aufhalten muss, sondern maximal kreativ werden kann.“
Alex – Daten Dompteur
Die Interpretation von Daten zur Extraktion von Wissen ist seit langem ein Schwerpunkt von Alex. Dafür nutzt er vielfältige Methoden des Maschinellen Lernens kombiniert mit seinem Wissen über Systemtheorie. Die Vermittlung des Wissens zur Befähigung des Gegenübers ist ihm dabei ebenso wichtig wie die effiziente Anwendung von aktuellsten Erkenntnissen aus der Forschung.
„Ich befähige unsere Teams dazu, zusammen mit unseren Kunden die Projekte umzusetzen, die den größten Nutzen für alle bringen. Dabei Wissen aus Daten in Produkte und Prozesse einfließen zu lassen und damit unseren Kunden zu helfen ist mein Fokus. Mein Ziel ist: Wissen vermitteln und smarte, effiziente Produkte zu erstellen.“
Matthias – Modell Magier
Von der Experimentplanung über die Sensorapplikation, die Datenverarbeitung und -analyse bis hin zur Ergebnisvisualisierung und -interpretation – Matthias kennt sich bestens mit der datengetriebenen Modellierung technischer Systeme aus und kann auf langjährige Erfahrungen aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern in diesem Bereich zurückgreifen. Er begleitet unsere Kunden bei der Entwicklung smarter Produkte und Digitalisierung ihrer Prozesse insbesondere softwareseitig und liebt es seine Erfahrungen und sein Wissen zu teilen.
„Ich weiß, dass der Schlüssel zur Analyse und Modellierung komplizierter Prozesse in einer geeigneten Kombination fortschrittlicher Methoden mit Domänenwissen besteht! Gerade deshalb ist der Austausch sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden für mich so wichtig!“
Max – Theorie Taucher
In verschiedenen Forschungskontexten hat Max Erfahrung in der Planung und Durchführung von Experimenten, der mathematischen Modellierung von physikalischen Prozessen sowie der Generation, Auswertung und der finalen Visualisierung von Daten gesammelt.
„Ich möchte mit unseren Kunden auf Augenhöhe die eigentlichen Fragestellungen gegebener Probleme und die zugehörigen Lösungsstrategien identifizieren sowie die letztendliche Umsetzung begleiten. Am schönsten ist es dabei gemeinsam das Gefühl zu bekommen, die Welt ein bisschen besser zu verstehen.“